Frohe Weihnachten
Aus dem Leben der Firma
Ein gesundes und ruhiges Weihnachtsfest wünschen Ihnen die Geschäftsführung und die Mitarbeiter
der Salzmine „Wieliczka”

Aus dem Leben der Firma
Hinzugefügt: 08.01.2020
Die Salzmine „Wieliczka” – eine der am meisten besuchten Attraktionen Polens kann auf ein gutes Jahr 2019 stolz sein, sowohl in Hinblick auf die Besucherzahlen als auch auf die Bergmannsarbeiten.
- "2019 besuchten die Salzmine „Wieliczka” rund 1 863 Tsd. Gäste, es war ein weiteres Rekordjahr in der Geschichte. Es freut uns, dass die Begeisterung für das unterirdische Wieliczka die entferntesten Gegenden der Erde erreicht und somit auch Polen weltweit bekannt macht, wichtig ist allerdings auch die Tatsache, dass die zahlreichen Besucher der Salzmine zur Durchführung zahlreicher Bergmannsarbeiten ermöglichen. Dank den Mitteln aus den breit gefassten Tourismusaktivitäten sind wir in der Lage, die Kammern und Stollen zu sichern, Investitionen durchführen, die Infrastruktur modernisieren und auf diese Weise das Sicherheitsniveau des Objekts und der Menschen, die sich dort aufhalten, verbessern" – bemerkt Zbigniew Zarębski, Vorsitzender des Vorstands von Kopalnia Soli „Wieliczka” S.A.
Außergewöhnliche Veranstaltungen, Kuraufenthalte
Einmalige Ereignisse und Aktivitäten, wissenschaftliche Treffen oder Festivals und schließlich soziale Kampagnen gehören im unterirdischen Wieliczka mittlerweile zum Alltag. Die Vielseitigkeit der Kammern von Wieliczka hat zufolge, dass sie mal zum Schauort eines Neujahrs- oder Klassikkonzerts werden, dann wieder zur Filmkulisse, zum Boxring oder zum Rahmen für einen eleganten Ball. 2019 wurden im unterirdischen Wieliczka insgesamt über 300 unterschiedliche Events und Veranstaltungen organisiert, an denen rund 30 Tsd. Personen teilnahmen.
Fernab der Touristenrouten nutzen die Kurgäste die wohltuende Kraft des Salzes. Die Heilstätte der Salmine „Wieliczka” beherbergte letztes Jahr über 6,3 Tsd. Kurgäste (Heilaufenthalte, Kurbehandlungen, Programme zur Gesundheitsvorsorge). Ihre Gesundheit in den unterirdischen Stollen der historischen Salzmine bekamen nicht nur polnische Gäste zurück, sondern u.a. auch Patienten aus China, Kanada, der Schweiz, Israel, der Ukraine. An Interesse gewinnt auch das Salzgradierwerk, das letztes Jahr von besucht wurde. Über die Sicherheit des touristischen Verkehrs wie auch aller anderen Aufenthaltsformen untertage wachen stets die Bergleute.
Aus dem Leben der Firma
Ein gesundes und ruhiges Weihnachtsfest wünschen Ihnen die Geschäftsführung und die Mitarbeiter
der Salzmine „Wieliczka”
Aus dem Leben der Firma
Bald kommt Ostern – eine Zeit der Zuversicht und der Hoffnung. Wir wünschen Ihnen deshalb viel Gesundheit, Kraft, Optimismus und Vertrauen: denn es ist vollbracht, das Grab ist leer. Möge der Auferstandene Christus Ihren Glauben stärken, Ihnen mehr Hoffnung geben und Sie mit seiner Liebe stützen.
Aus dem Leben der Firma
Die Salzmine „Wieliczka”, Siemianowice Śląskie und das BUKOVINA Resort haben den Wettbewerb Die schönste Stadt der 76.